Geschichte
1962: Als alles begann …
Der Name Havaianas kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet Hawaiianer. Das Design des ersten, 1962 entwickelten Havaianas-Paars inspirierte sich von den traditionellen japanischen
Zori-Sandalen, deren Sohlen aus Reisstroh bestehen. Daher ähnelt die Beschaffenheit der Gummisohle der Havaianas auch heute noch Reiskörnern, eines der vielen kleinen Details, die Havaianas so
unverwechselbar machen.
Havaianas sind die echten Original-Zehenstegsandalen aus Gummi.
1966 ließ Alpargatas, das Mutterunternehmen von Havaianas, das Modell patentieren — Havaianas wurde nun auch ganz offiziell ein wesentlicher Bestandteil des brasilianischen Lebensstils. 1980 verkauften sich bereits Millionen von Havaianas-Paaren pro Jahr und die sie gehörten allmählich zur Grundausstattung aller Brasilianer. Tatsächlich wurden sie sogar von der brasilianischen Regierung in einer zur Inflationsbekämpfung zusammengestellten Liste von Produkten mit staatlich kontrollierten Preisen aufgeführt, neben Bohnen und Reis. Sohlenart mit einem Riemen“.
Havaianas steht heute für nachhaltigen Tragekomfort, Langlebigkeit, Leichtigkeit, Hitzebeständigkeit, Rutschfestigkeit und Wasserbeständigkeit. Sie gelten seit Ende der 60ziger als modisches Highlight und als Statement für einen entspannten Lebensstil.