Helly Hansen

Norwegen

 

 

 

Born by the ocean.

Raised by the mountains.

Trusted by professionals.

 

Confident when it matters.

Helly Hansen | bei längengrad | Münster | Spiekerhof 37

Der Outdoor-Pionier

 

Die Geschichte von Helly Hansen beginnt 1877. Inspiriert durch seine lange Erfahrung als Kapitän zur See begann der Norweger Helly Juell Hansen Bekleidung für das Leben am und auf dem Wasser zu produzieren. Das erste "Ölzeug", hergestellt aus grobem Leinen, getränkt in Leinsamenöl, war erfunden. Bereits in den ersten fünf Jahren wurden über 10.000 Bekleidungsstücke verkauft - so wurde Helly Hansen zum erste Outdooranbieter weltweit. Viele weitere Durchbrüche in der Produktentwicklung folgten:

  • das Schichtungsprinzip (heute als 3-Schicht-System ™ bekannt)
  • 1949 der Einsatz von Helox - einer dünnen PVC-Schicht, die in die Bekleidung eingenäht wurde. Sie gilt als Vorreiter der heutigen Membrantechnologie.
  • 1961 die Erfindung des "fiberpile", unser heute bekanntes und beliebtes Fleece.
  • 1970 die Weiterentwicklung des Schichtensystems durch LIFA - Outdoorbekleidung wurde "atmungsaktiv".
  • 1980 die Entwicklung der Helly Tech-Technologie, einer hydrophilen wie auch mikroporöse Technologie, durch die Bekleidung gleichzeitig wasserdicht und atmungsaktiv wurde.