Tretorn

# aus Schweden

 

 

 

BORN

OUT OF

SCANDINAVIAN WEATHER.

"It's our nature."

Tretorn | bei längengrad | Münster | Spiekerhof 37

Geschichte & Philosophie


Tretorn besitzt, was sich viele Marken wünschen:

eine lange Vergangenheit, ein Vermächtnis und eine großartige Geschichte!
Die ersten Schuhe entstanden Anfang des 19. Jh. aus dem rein funktionellen Bedürfniss nach hochwertigen und belastbaren Gummi -"Galoschen". Die Schweden liebten diese Gummistiefel - besonders für Fischer und die Armee wurden sie ein unverzichtbarer Teil der Ausrüstung.

Unüblich für die damalige Zeit wurden jedoch nicht nur Schuhe produziert - die Produktion war breit gefächert und wurde durch technische Innovationen und Entwicklungen angetrieben. Tennisbälle wurden produziert und entwickelten sich zum nächsten Verkaufsschlager.

 

So innovativ die Produkte, so fortschrittlich war auch das soziale Engagement gegenüber den Angestellten und Arbeitern. Bereits 1911 wurde ein Betriebskindergarten eröffnet und eine Krankenversorgung eingeführt, seit 1938 erhielten alle 10 Tage bezahlten Urlaub.

 

Die Liebe zum Tennis führte zur Entwicklung eines Tennisschuhs, der in den 70zigern zur Ikone werden sollte. Der "Nylite", ein klassischer Tretorn Sneaker, war ebenso populär auf dem Tennisplatz wie auf den Covern der Modemagazine.

Von Björn Borg bis Jackie O. - Tretorn war ein "Must Have"!

 

Heute liegt der Fokus von Tretorn auf der ECO ESSENTIAL INITIATIVE .

Das Engagement in dee Wiederverwertung von Materialen und ihre vollständige Recyclingfähigkeit, hat Priorität.

85% der Outerwear wird bereits nachhaltig produziert:

  • The Leftover Project
  • Oceanshell©
  • Ghost Net Collection
  • Bio Plant Jacket

 

Zeitlos und gleichzeitig zeitgemäß - Funktion trifft Fashion - Sport wird Lifestyle, dafür stand und steht die Marke Tretorn.